Software Werkzeugverwaltung - PMS Werkzeugausgabe-Software und Verbrauchsmaterialverwaltung

Effizient und wirtschaftlich Betriebsmittel verwalten
Softwarelösungen für Handwerk, Industrie und Dienstleister
Direkt zum Seiteninhalt

Software Werkzeugverwaltung

Wählen Sie die für Sie optimale Lösung zur Verwaltung Ihrer Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien aus:
PMS Business Suite WZA

Die PMS Business Suite Rent WZA ist die optimale Lösung zur Verwaltung Ihrer Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien, wenn

  • Sie Werkzeuge für Projekte reservieren.
  • Mietzeiten Kostenstellen / Projekten belastet werden sollen.
  • Sie mehr als ein Werkzeuglager betreiben.
  • die Aus- und Rückgaben immer durch Lageristen/Disponenten erfolgen.
  • Sie die Total Cost of Ownership zu jedem Werkzeug ermitteln möchten.
  • Sie höchste Ansprüche an die Terminüberwachung und Wartungsplanung stellen.
  • Sie Werkstattprozesse integrieren möchten.
  • Sie flexibel Arbeitsabläufe (Workflows) und Berechtigungen konfigurieren möchten.
PMS Werkzeugausgabe Terminal XE

Mit dem PMS WZA Terminal XE verwalten Sie Ihre Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien effizient und transparent. Die Komplettlösung bestehende aus Hardware, Software und Inventarkennzeichnung per Barcode oder RFID kann von jedem Mitarbeiter bedient werden. Die Ausgabe der Werkzeuge kann per Lagerist oder direkt durch entleihende Mitarbeiter erfolgen.

  • Kann durch jeden Mitarbeiter bedient werden.
  • Verwaltung aller Werkzeuge, Inventare und Verbrauchsmaterialien.
  • Nächster Prüftermin und Garantiedatum.
  • Betriebsbereitschaft - zu reparierende Werkzeuge.
  • Ausgabe durch Lageristen oder entleihende Mitarbeiter.
  • Ausgabe nach Mitarbeiter und Projekt/Baustelle.
  • Vordefinierte Berichte.
PMS Werkzeugausgabe Terminal XE
Editionen vergleichen

PMS Werkzeugausgabe Terminal XEPMS Business Suite Rent WZA
Verwaltung (inventarnummern-basierter) Werkzeuge, Inventare, Fahrzeuge und Verbrauchsmaterialien

Verwaltung mengenbasierter Inventare (z.B. Gerüstteile, Schaltafeln, etc.)
Wichtigsten Daten: Kaufdatum, Garantiedatum, Lieferant, Preis, Servicezeitraum, Inventarnummer, Seriennummer, Gerätetyp, Lagerstandort
Kennzeichnung nicht betriebsbereiter Inventare
Meldung defekter Geräte direkt am Terminal

Maximal ein Prüftermin pro Inventar

Dokumenten-Upload zu einzelnen Inventaren (z.B. Anleitungen, Prüfprotokolle, etc.)
Mehrere Prüftermine pro Inventar
Automatische Serviceauftragserstellung bei Erreichen eines Prüftermins mit durchzuführenden Tätigkeiten und Checklisten
Life-Cycle zu jedem einzelnen Inventar inklusive Wartungs- und Reparaturhistorie inklusive Kosten und Ersatzteilen
Werkzeugausgabe an eigene und externe Mitarbeiter
Angabe eines Mietzeitraums bei Ausgabe
Ausgabe und Rücknahme der Werkzeuge durch Lageristen
Ausgabe und Rückgabe direkt durch ausleihende Mitarbeiter

Reservierungen von Werkzeugen für zukünftige Termine
Zuordnung von Projekten/Baustellen bei Ausgabe der Werkzeuge
Projekten/Baustellen können interne Mietgebühren belastet werden. Schnittstelle zur Datev Kostenrechnung
(ohne mengenbasierte Inventare)
Abbildung von Arbeitsprozessen über unterschiedliche Organisationseinheiten (z.B. Lager, Werkstatt, Baustelle)
Vordefinierte Berichte
Frei definierbare Berichte
E-Mail-Integration
DatenbankOracle DB Express 11g mit 5 GB DatenbankspeicherOracle DB 12.2 (SE2 oder EE) als Embedded, ASFU oder FULL USE Processor Lizenz



(C) Dr. Dahr Consulting GmbH, 2025 - 2010, all rights reserved. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen. Alle Preise zzgl. MwSt. Produktänderungen vorbehalten.
Zurück zum Seiteninhalt